Robuste und wasserdichte Folientastaturen

Wasserdichte Folientastaturen sind in vielen industriellen Anwendungen, die in feuchten Umgebungen betrieben werden, unverzichtbar. Ein zuverlässiger Schutz der integrierten Elektronik und Schaltkreise ist entscheidend, um die Funktionalität und Lebensdauer der Produkte sicherzustellen. Die Wasserdichtigkeit einer Folientastatur ist daher ein kritischer Faktor.

Design- und Materialfaktoren für Wasserdichtigkeit

Wir verfügen über eine umfangreiche Expertise in der Entwicklung von Folientastaturen, die höchsten Anforderungen an die Wasserdichtigkeit entsprechen.
Um die Wasserdichtigkeit zu maximieren, sind mehrere Design- und Materialfaktoren zu beachten:

  • Abstand der Tasten und LEDs:
    Für optimale Wasserdichtigkeit sollten Tasten und LEDs mindestens 5 mm vom Rand entfernt sein. Falls möglich, wird ein noch größerer Abstand empfohlen, da dies das Eindringen von Feuchtigkeit weiter erschwert.
  • Verwendung von hochwertigen Klebstoffen:
    Statt gewöhnlicher DT-Klebstoffe wird der Einsatz von hochwertigen Klebstoffen, wie PE Schaumbändern, mit besserer Haftkraft empfohlen. Klebstoffe mit höherer Viskosität verhindern wirksam eine Ablösung durch Wasserdruck, was die Dichtigkeit und Lebensdauer der Folientastatur erhöht.
  • Silikon-Tastatur:
    Eine Silikon-Tastatur unterstützt die Struktur unter der Klebefläche und bildet isolierte Schaltkreise. Dadurch wird Feuchtigkeit abgehalten und Kurzschlüsse verhindert.
  • Verwendung von Flexkupferschaltungen:
    In feuchten Umgebungen ist der Einsatz von Flexkupfer-Schaltungen vorteilhaft. Selbst wenn Wasser eindringt, führt dies nicht so leicht zu Problemen im Stromkreis, da Flexkupfer widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit ist.
Dichtung-für-eine-wasserdichte-Folientastatur

Darüber hinaus setzen wir bei unseren Folientastaturen umlaufende Dichtungen ein, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit in die Folientastatur eindringt. Je nach Anwendungsfall integrieren wir einen wasserdichte Dichtung mit einer Breite von 2–5 mm.

Für Anwendungen, die eine erhöhte Wasserdichtigkeit erfordern, empfehlen wir, den Rahmen auf mehr als 5 mm zu vergrößern. Dies schützt die internen Komponenten zuverlässig vor Kurzschlüssen.

Als Dichtungsmaterialien verwenden wir unter anderem PE-Schaumbänder, wie die 3M VHB-Serie, die für ihre ausgezeichnete Dichtungsleistung bekannt sind. Diese Materialien schützen die elektrischen Bauteile vor Feuchtigkeit, selbst in nassen, feuchten oder staubigen Umgebungen. Dank der Abdichtungstechnologie erreichen unsere Folientastaturen Schutzklassen bis zu IP67. Sie sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen mit hoher Feuchtigkeit oder starker Staubbelastung. Ihre Langlebigkeit und Beständigkeit erfüllen höchste Anforderungen.

IP-Schutzklassen bei Folientastaturen

Unsere Folientastaturen sind auf spezifische IP-Schutzklassen (Ingress Protection) ausgelegt, um optimalen Schutz vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Umwelteinflüssen zu bieten:

  • IP65: Diese Schutzklasse garantiert vollständigen Schutz gegen das Eindringen von Staub und bietet zusätzlichen Schutz gegen Strahlwasser aus beliebiger Richtung. Diese Klasse eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen die Folientastatur regelmäßig Spritzwasser ausgesetzt ist.
  • IP67: Neben dem vollständigen Staubschutz bietet die IP67-Klasse Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll für Anwendungen, bei denen die Tastatur gelegentlich mit Flüssigkeiten in Berührung kommt oder gereinigt werden muss. Beispielsweise in Außenbereichen oder bei Geräten in der Lebensmittelindustrie.
  • IP68: Die höchste Schutzklasse bietet vollständigen Schutz gegen das Eindringen von Staub und ermöglicht dauerhaftes Untertauchen in Wasser. IP68-Folientastaturen eignen sich für Anwendungen mit intensiver Reinigung, etwa in der Lebensmittelindustrie oder Medizintechnik. Allerdings erfordert die IP68-Schutzklasse eine spezielle Gehäusekonstruktion und höheren konstruktiven Aufwand. Sie ist realisierbar, aber meist nur für Anwendungen nötig, die extreme Wasserdichtigkeit und Beständigkeit erfordern.

Wir beraten Sie umfassend zu allen Fragen rund um die Wasserdichtigkeit Ihrer Folientastatur. Auf Wunsch übernehmen wir die Konstruktion der Tastatur sowie des dazugehörigen Gehäuses, um den optimalen Schutz für Ihre Anwendung sicherzustellen.

Beispielhafter Aufbau einer Folientastatur mit Dichtung für IP67

Aufbau einer Folientastatur

Mehr Blog-Artikel

Musterfolientastatur
Unsere Mustertastatur

Entdecken Sie unsere Mustertastatur Überblick der Designoptionen Unsere Mustertastatur zeigt verschiedene Beispieltasten und Prägeoptionen, die…

Zum Artikel
kapazitive-Folientastatur
Kapazitive Folientastaturen

Kapazitive Folientastaturen Fortschrittliche Eingabetechnologie ohne mechanische Tasten Kapazitive Folientastaturen bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit, da sie…

Zum Artikel