Klebelösungen für Folientastaturen
Der richtige Klebstoff für die Befestigung von Folientastaturen
Die Befestigung einer Folientastatur auf einem Gehäuse oder einer Trägerplatte ist ein wichtiger Schritt in der Montage, der maßgeblich über die Langlebigkeit und Funktionalität der Tastatur entscheidet. Der verwendete Klebstoff spielt dabei eine zentrale Rolle, da er die Haftung und Stabilität der einzelnen Komponenten sicherstellt
Wo werden Klebstoffe in Folientastaturen eingesetzt?

Klebstoffe erfüllen in Folientastaturen mehrere Aufgaben:
- Unter der Frontfolie: Hier sorgt der Kleber für eine feste Haftung und eine gleichmäßige Oberfläche. Je nach Material der Frontfolie (z. B. Polyester oder Polycarbonat) werden unterschiedliche Klebstoffe verwendet.
- Verklebung der Schaltungsschichten (Distanzfolie): Diese Klebeschicht stellt die mechanische Stabilität und elektrische Funktion der Tastatur sicher, indem sie die Schaltungsschichten zusammenhält.
- Befestigung am Gehäuse oder Trägerplatte: Der Klebstoff, der die Folientastatur mit dem Gehäuse oder der Trägerplatte verbindet, gewährleistet die strukturelle Integrität der gesamten Baugruppe.
Auswahl der Klebstoffe: Welche Varianten gibt es?
Die Wahl des Klebstoffs hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab, z. B. von der Art des Gehäusematerials oder den Umgebungsbedingungen. Acrylat- und Acryl-Klebstoffe sind dabei die gängigsten Varianten:
- Acrylat-Klebstoffe: Eignen sich besonders gut für Kunststoffe mit niedriger Oberflächenenergie (wie Polyethylen oder Polypropylen).
- Acryl-Klebstoffe: Diese Kleber haften besonders gut auf Materialien mit hoher Oberflächenenergie, wie z. B. Metallen.
Beide Klebstofftypen zeichnen sich durch eine hohe Soforthaftung und Schälfestigkeit aus, was sie besonders widerstandsfähig und langlebig macht.
Spezielle Klebstofflösungen für besondere Anforderungen
Neben den Standardklebstoffen gibt es auch spezielle Lösungen, die je nach Anwendung sinnvoll sein können:
- Optisch klare Klebebänder (OCA): Diese hochtransparenten Kleber eignen sich perfekt für die Verklebung von Displayfenstern oder Touchscreens, da sie eine klare Sicht und eine dauerhafte Verbindung sicherstellen.
- Elektrisch leitfähige Klebebänder: Diese Klebstoffe werden verwendet, wenn eine ESD-Abschirmung (elektrostatische Entladung) erforderlich ist. Sie verbinden die Schichtungsebenen sicher und verhindern elektrische Störungen.
Klebebandtypen für verschiedene Einsatzbereiche
Wir verwenden Klebstoffe renommierter Marken wie 3M, Four Pillars und Soken. Diese Kleber sind in unterschiedlichen Dicken und Materialzusammensetzungen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Hier einige Beispiele für doppelseitige Klebebänder:
- Nichtgewebtes Substratband: Flexibel und atmungsaktiv, ideal für Anwendungen mit weichem Materialkontakt. Beispiele: 3M 9448A und 3M 9075.
- PET-Substratband: Besonders widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen und Chemikalien. Ein Beispiel: 3M 9495LE.
- Schaumstoffband: Bietet hervorragende Dämpfung und Stoßabsorption. Typische Anwendung: Stoßempfindliche Geräte, z. B. mit 3M VHB-Serie.
- Klebeband ohne Substrat: Für besonders dünne Verklebungen geeignet, wie bei 3M 467 oder 3M 468.
Anwendungen von doppelseitigem Klebeband in Folientastaturen
- Distanzklebeband: Dieses Klebeband trennt die verschiedenen Schichten der Folientastatur voneinander. Doppelseitige Polyester-Klebebänder, wie das 3M 9495, und PE-Schaumbänder, wie die 3M VHB-Serie, sind besonders geeignet für Abdichtungen, Staubschutz und Wasserdichtigkeit. PE-Schaumband wird zudem häufig in hinterleuchteten Folientastaturen verwendet, um unerwünschtes Durchscheinen von Licht zu verhindern. Es fungiert dabei als Barriere, die das Licht nur in den vorgesehenen Bereichen sichtbar macht und gleichzeitig eine gleichmäßige Verteilung der Hintergrundbeleuchtung gewährleistet, ohne Lichtlecks oder ungleichmäßige Helligkeit zu erzeugen.
- Rückseitenklebeband: Das Klebeband ist die wesentliche Komponente für die Befestigung der Folientastatur am Produkt. Für Anwendungen mit rauen Oberflächen werden üblicherweise Klebebänder ohne Trägermaterial, wie die druckempfindlichen Klebstoffe 3M 467 oder 3M 468, verwendet, um eine robuste und stabile Haftung zu gewährleisten. (Bezeichnung in Beispiel: Trägerschicht mit Selbstkleber)
Beratung und Klebstoffauswahl
Die richtige Kleberauswahl ist entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität Ihrer Folientastatur. Durch unsere langjährige Erfahrung und das Angebot an hochwertigen Klebstoffen von 3M, Four Pillars und Soken bieten wir Ihnen Lösungen, die perfekt auf Ihre Anwendung zugeschnitten sind. Unsere Experten beraten Sie gerne, um die optimale Klebstofflösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.
Mehr Blog-Artikel
PET-Dekorfolien für Folientastaturen
PET-Dekorfolien für Folientastaturen Vielfältige Oberflächenstrukturen für moderne Dekorfolien Bei Folientastaturen spielt die Wahl der Dekorfolie…
Zentrale Aspekte der Folientastatur-Entwicklung und -Fertigung
Zentrale Aspekte der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Folientastaturen Inklusive Checkliste für eine effiziente Umsetzung…
Betätigungskraft bei Folientastaturen
Betätigungskraft bei Folientastaturen: Prägung und Metallschnappscheiben Richtwerte, Empfehlungen & Tipps Was ist die Betätigungskraft bei…
Trendreport: Designvielfalt von dunklen Folientastaturen
Trendreport: Designvielfalt von dunklen Folientastaturen Elegante und Funktionale Bedienelemente mit vielfältigen Designoptionen In der Industrie-…
Folientastatur mit Silikontouch
Folientastatur mit Silikontouch Robust, hygienisch und individuell anpassbar Innovative Bedienlösungen: Die Folientastatur mit Silikontouch Moderne…
Kapazitive Bedienoberflächen aus Glas
Kapazitive Bedienoberflächen aus Glas minimalistisches Design & Ästhetik Kapazitive Bedienoberflächen sind längst ein zentrales Element…
Anschlussoptionen für Folientastaturen
Anschlussmöglichkeiten für Folientastaturen zuverlässige und funktionale Integration in das Gesamtsystem Folientastaturen sind in industriellen und…
Auswahl des Materials für Dekorfolien
Material für Dekorfolien PC, PET und TPU im Vergleich Die Wahl des richtigen Materials für…
Wasserdichte Folientastaturen
Robuste und wasserdichte Folientastaturen Perfekter Schutz für feuchte Umgebungen Wasserdichte Folientastaturen sind in vielen industriellen…
Folientastaturen A-Z
Das ABC der Folientastaturen (Fast) Alles, was Sie wissen müssen Folientastaturen sind aus zahlreichen Geräten…
Displayfenster in Folientastaturen
Integration von Displayfenstern in Folientastaturen Optimale Gestaltung für präzise und robuste Anwendungen Die Integration von…
Folientastaturen auf Frontplatten
Folientastaturen auf maßgeschneiderten Frontrahmen Stabilität, Funktionalität und Flexibilität In der modernen Industrie und Technologiebranche sind…
Abschirmung und Schutzarten von Folientastaturen
Abschirmung und Schutzklassen ESD- und EMV-Schutz für Folientastaturen im Detail Folientastaturen sind aus vielen Bereichen…
Druckverfahren von Folientastaturen
Bedruckung von Folientastaturen Siebdruck vs. Digitaldruck Die Bedruckung von Folientastaturen erfolgt generell auf der Rückseite…
Schaltungslayout einer Folientastatur
Design und Struktur des Schaltungslayouts bei Folientastaturen Common Bus vs. Matrix-Layout Das Schaltungslayout einer Folientastatur…
Metallschnappscheiben für Folientastaturen
Metallschnappscheiben für präzises Feedback Optimale Schaltkomponenten für Folientastaturen Metallschnappscheiben, auch bekannt als „Snap Domes“ oder…
Produktion einer Folientastatur
Produktion und Fertigungsprozess einer Folientastatur Präzision und Qualität in jedem Schritt Folientastaturen sind essenzielle Komponenten…
Unsere Mustertastatur
Entdecken Sie unsere Mustertastatur Überblick der Designoptionen Unsere Mustertastatur zeigt verschiedene Beispieltasten und Prägeoptionen, die…
Designoptionen für Tasten
Tastendesign von Folientastaturen Ein Blick auf Silikon- und Epoxid-Designoptionen Folientastaturen sind in zahlreichen Branchen aufgrund…
RFID Technologie in Folientastaturen
Integration von RFID-Technologie in Folientastaturen Smarte Identifikationslösungen für moderne Anwendungen Die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification)…
Beleuchtung von Folientastaturen
Beleuchtungslösungen für Folientastaturen Effiziente Technologien für optimale Sichtbarkeit Die Beleuchtung von Folientastaturen ist ein entscheidender…
Folientastatur oder Silikonschaltmatte
Folientastatur vs. Silikonschaltmatte Eine Entscheidungshilfe In der Medizintechnik sind benutzerfreundliche und hygienische Tastaturen essenziell für…
Folientastaturen mit geprägten Tasten
Geprägte Tasten für Folientastaturen Optimierte Haptik und Benutzerfreundlichkeit Geprägte Tasten sind ein wichtiges Feature, das…
Kapazitive Folientastaturen
Kapazitive Folientastaturen Fortschrittliche Eingabetechnologie ohne mechanische Tasten Kapazitive Folientastaturen bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit, da sie…